Scalo ist der Great Place to Work!
Mehr dazuSeit 15 Jahren liefern wir kundenspezifische Software und beschleunigen hausinterne Projekte unserer Kunden mithilfe zweckbestimmter Entwicklungsteams. Wir wissen, dass es keine Patentlösungen gibt.
Deshalb stellen wir immer die ersten Annahmen infrage, denken über das Problem nach und analysieren es gründlich. Wir schlagen Ihnen demgemäß ein individuelles Modell vor, das Ihren Bedürfnissen tatsächlich entspricht und Ihr Unternehmen wachsen lässt. Wir sind Scalo. Ihr Software-Partner.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Software, um ideale technische Lösungen für Ihren Bedarf zu finden. Ziehen Sie Vorteile aus der Erfahrung der Ingenieure von Scalo und lassen Sie Ihr Unternehmen mit zugeschnittenen Softwareprodukten neue Höhen erreichen!
Großartige Menschen sind der Schlüssel zum Erfolg in allen Softwareprojekten. Wir wissen, wie man die besten Experten auswählt und funktionsübergreifende Teams extra für Ihr Projekt bildet.
Erhalten Sie zusätzliche Hilfe für Ihre hauseigene Software-Abteilung: Personalverstärkung, kundenspezifische Softwareentwicklung, zweckbestimmte externe Teams. Mit uns werden Sie Ihre Projekte verwirklichen.
Wenn Ihr Projekt stecken geblieben ist, greifen Ihnen unsere Softwareexperten unter die Arme. Wir werden den Quellcode überprüfen, die bestehenden technischen Lösungen bewerten, die Geschäftsziele analysieren und die perfekte Lösung für Ihre Herausforderung vorschlagen.
Kurbeln Sie Ihr Geschäft mit perfekt gemanagten Softwareprojekten an. Wir helfen Ihnen bei jeder Softwareentwicklungsphase: von der Geschäftsanalyse bis hin zu UX, Entwicklung und QA.
Bei Scalo sind wir überzeugte Anhänger einer flexiblen Herangehensweise an die Bedürfnisse der Kunden und die Ziele, die sie erreichen wollen. Deshalb bieten wir die gesamte Bandbreite von Softwaredienstleistungen an. Unser Fachgebiet ist die Entwicklung kundenspezifischer Software: Wir erstellen maßgeschneiderte Anwendungen für Unternehmen. Gleichzeitig können wir für Sie zweckbestimmte, funktionsübergreifende Entwicklungsteams aufbauen oder Ihnen Personalverstärkung anbieten. Bei Bedarf bieten wir ebenfalls Softwareberatung an, insbesondere wenn Sie einen Rat in Bezug auf Softwarelösungen brauchen oder in einem bestimmten Projekt stecken geblieben sind.
Das primäre Fachgebiet von Scalo sind maßgeschneiderte Softwarelösungen, die den jeweiligen Geschäftsbedürfnissen entsprechen. Wir verfügen über große Erfahrung in der Front-End- (React, Angular, Vue, JavaScript) und Back-End-Entwicklung (v.a. mit .NET, JAVA, PHP und Python). Wir erfüllen die Aufgaben in unserem Kerngeschäftsfelder dank unserer technischen Erfahrung und Kompetenz in solchen Bereichen wie Cloud-Computing, Embedded Software, Geschäftsanalytik, maschinelles Lernen, Cybersicherheit und mobile Anwendungen.
Da es keine Lösung gibt, die allen Kunden und Geschäftsfällen entspricht, haben wir unsere eigene „Scalo Way“-Methode entwickelt, aufgrund deren wir uns zunächst auf Ihr Unternehmen, Ihre Ziele und die bestehende Technologielandschaft konzentrieren. Bevor wir ein neues Projekt starten, durchlaufen wir also zusammen mit Ihnen die Phasen des anfänglichen Engagements des Unternehmens und der Entdeckung. Aufgrund der Ergebnisse schlagen wir Ihnen eine zweckbestimmte Lösung vor und dann können Sie natürlich entscheiden, ob Sie die Zusammenarbeit mit Scalo fortsetzen möchten.
Wir arbeiten nach unserer einzigartigen „Scalo Way“-Methode, die auf sechs Hauptschritten basiert. In der ersten Phase, dem anfänglichen Engagement des Unternehmens, analysieren wir Ihre Geschäftsziele, sammeln die wichtigsten Informationen und bestimmen die zum Start des Projekts notwendigen Kompetenzen und Zuständigkeiten. In der darauffolgenden Entdeckungsphase arbeiten wir zusammen, um eine Softwarelösung zu entwerfen, die Ihren Herausforderungen entspricht. Dann gehen wir zum Aufbau des Projekts über: In dieser Phase werden die Projektdetails, der Zeitplan und die Kosten bestimmt, so dass wir mit dem Design und der Softwareentwicklung anfangen können. Anschließend arbeiten und berichten wir nach der zusammen mit dem Kunden ausgewählten Methode. Wenn die Lösung schon bereit und implementiert ist, können wir unsere Zusammenarbeit mit der Übergabe und dem Projektabschluss krönen. Selbstverständlich bleiben wir offen für Erweiterungen und Verbesserungen der Software, die wir entwickelt haben.
Scalo beruht auf Agilität: Soweit es möglich ist, empfehlen wir immer unseren Kunden, Softwareprojekte nach den besten agilen Grundsätzen und Scrum-Methoden zu leiten. Aufgrund unserer Erfahrung wissen wir, dass dieser Ansatz in den meisten Fällen eine optimale Produktübergabe garantiert. In einigen Fällen entspricht aber eher das Wasserfallmodell oder das V-Modell den Bedürfnissen des Kunden: Dann empfehlen wir diese Ansätze als angemessen.
Ja. Unser Sitz befindet sich in Polen, einem der wichtigsten IT-Hubs europaweit, der sich dynamisch entwickelt. Wir erbringen unsere Dienstleistungen weltweit und schaffen einen Mehrwert für unsere Kunden, mit denen wir im Nearshoring- (EU, Israel) und Offshoring-Modell (USA) zusammenarbeiten.